Wissenschaftlicher Beirat und Projektleitung

Das Nachhaltigkeits-Audit hat das Ziel, höchsten wissenschaftlichen Standards gerecht zu werden.

Der wissenschaftliche Beirat mit namhaften Forscherinnen und Forschern aus dem Bereich Nachhaltigkeit stellt diese Ansprüche sicher.

Das Beiratsgremium überprüft dazu regelmäßig das Zertifizierungsverfahren und berät bei der weiteren inhaltlichen Entwicklung des Nachhaltigkeits-Audit, indem er die Zertifizierung mit den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung abgleicht.

Expertinnen und Experten aus der Forschung​

Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold

Inhaberin der Professur Betriebliche Umweltökonomie
Technische Universität Chemnitz

Zur Person

Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold, Diplom-Kauffrau, Mediatorin und Systemische
Strukturaufstellerin, ist Professorin an der Technischen Universität Chemnitz, Professur
BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit. Seit 2001 war sie in
verschiedenen Nachhaltigkeitsprojekten an der Universität Oldenburg, dem Institut
für ökologische Wirtschaftsforschung e.V., Berlin, der Technischen Universität
München, der Universität Vaasa, der Hanken School of Economics, Vaasa,
Finnland, tätig. Sie ist Lehrbeauftrage an verschiedenen Institutionen. Seit
2019 ist sie Rektoratsbeauftragte Nachhaltige Campusentwicklung an der TU
Chemnitz sowie aktiv in der Beratungsgruppe „Strategie zur Weiterentwicklung
der BNE in Sachsen“.

Forschungsschwerpunkte

  • Nachhaltigkeit
  • Strategie, Instrumente und Innovation
  • Wandelkonzepte und Transformation
  • Risikomanagement und Systemische Interaktion
  • Inter- und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Weiterbildung

Professur für BWL, insb. Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie
Technische Universität (TU) Dresden

Zur Person

PD Dr. Remmer Sassen vertritt seit Oktober 2019 die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie an der TU Dresden. Zum 1.10.2020 tritt er die Professur für Umweltmanagement an der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung IHI Zittau der Technischen Universität Dresden an. Seit 2016 leitet er den Arbeitsbereich Nachhaltigkeitsberichterstattung im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCHN): entwickeln – vernetzen – berichten“. Darüber hinaus ist er unter anderem Mitglied des PRISMA – Zentrum für Nachhaltigkeits­bewertung und -politik, der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement (WK NAMA) und im Expertenkreis des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zur Anpassung des Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen.

Forschungsschwerpunkte

  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Betriebliche Umweltökonomie
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Corporate Governance

Prof. Dr. Remmer Sassen

Prof. Dr. Mario Stoffels

Professor für Controlling, Finanzen und Kommunalwirtschaft
Studiengangsleiter Master of Arts Kommunalwirtschaft
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Zur Person

Prof. Dr. Mario Stoffels ist seit 2006 Professor für Controlling, Finanzen und Kommunalwirtschaft an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Von 2010 bis 2012 war er zudem Prodekan des Fachbereichs nachhaltige Wirtschaft. Seit 2009 ist er Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Kommunalwirtschaft und seit 2012 1. Vizepräsident für Studium und Lehre. Darüber hinaus ist er seit 2010 stellv. Vorstandsmitglied des Brandenburgischen Instituts für Existenzgründung (BIEM e.V.) und Vorsitzender des An-Instituts ZENO (Zentrum für nachhaltige Ökonomie) Eberswalde e.V.

Forschungsschwerpunkte

  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Controlling
  • Kommunalwirtschaft

Geschäftsführer der Goldmedia GmbH
Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin im Bereich Medienökonomie

Zur Person

Prof. Dr. Klaus Goldhammer ist Gründer und Geschäftsführer der Goldmedia GmbH. Diese unternimmt Analysen und Strategieberatungen für Unternehmen und Institutionen im Bereich Medien- und Telekommunikation. Seit 2011 ist er Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin im Fach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft im Bereich Medienökonomie. Von 2006 bis 2008 war er Vakanzprofessor an der Freien Universität Berlin im Arbeitsbereich “Ökonomie und Massenkommunikation”. Von 2004 bis 2006 war er zudem als C2-Professor für Medienwirtschaft an der Rheinischen Fachhochschule Köln tätig.

Beratungsschwerpunkte

  • Strategieentwicklung
  • Business-Development
  • Marktökonomische Gutachten

Prof. Dr. Klaus Goldhammer

Projektleitung

Ihre Ansprechpartnerinnen

Katharina vom Dahl, M.Sc.

CSR Managerin (TÜV)

Kontakt
E-Mail: katharina@nachhaltigkeitsaudit.org
Tel.: +49-30-246 266-0

Nadja Knauer

Nadja Knauer, M.A.

CSR Managerin (TÜV)

Kontakt:
E-Mail: nadja@nachhaltigkeitsaudit.org
Tel.: +49-30-246 266-0